Entspannung und gesunder Schlaf
Die meisten Menschen sind hin und wieder im Stress oder vom Leben gefordert. Das ist normal und schadet auch nicht. Zumindest solange man sich wohl fühlt und trotz der gelegentlichen Anspannung schlafen kann.
Was aber, wenn der Stress zum Dauerproblem wird oder die Lebensumstände überfordern, wenn man sich nicht mehr entspannen kann, nicht einmal nachts?
In der Natur gibt es verschiedene Heilpflanzen, welche auf den Menschen eine beruhigende Wirkung ausüben. Trinken sie vor dem Schlafengehen unseren Beruhigungstee, bestehend aus Lavendelblüten, Malvenblüten, Baldrianwurzel und blauen Kornblumenblüten. Die beruhigenden Kräuter helfen ihnen sich zu entspannen und besser einzuschlafen. Sie können sich bei uns auch ihre individuelle Kräutermischung zusammenstellen lassen. Weitere geeignete Heilpflanzen sind Hopfenzapfen, Haferkraut, Melissenblätter, Orangenblüten oder Passionsblumenkraut.
Alle erwähnten Heilpflanzen bieten wir auch in Form von Einzeltinkturen an. Unsere Nerven-Tropfen, bestehend aus Hafer, Passionsblume, Baldrian, Hopfen, Melisse und potenziertem Bilsenkraut, helfen ihnen bei Ein- und Durchschlafstörungen, sowie nervöser Anspannung.
Pflanzendüfte können eine starke Wirkung auf den Menschen haben und werden deshalb seit langer Zeit als Einschlafhilfen in Form von Kräuterkissen genutzt. Für ein Kräuterkissen können sie zum Beispiel Lavendelblüten oder Hopfenzapfen verwenden. Legen sie das Kissen während der Nacht unter den Nacken. Durch die Körperwärme werden die Düfte der Kräuter freigesetzt und können ihre Wirkung entfalten. Ein Kräuterkissen für eine geruhsame Nacht ist leicht selbst herzustellen.
“Benötigt wird ein Kissenbezug in der Größe von ca. 15 mal 15 Zentimeter. In diesen werden die Kräuter gefüllt, die zum Einsatz kommen sollen. Sinnvoll ist es, eine Mischung herzustellen, die eine Gesamtmenge von 50 bis 100 Gramm Kräuter ergibt.”
Schlafen Sie gut!